Neueste Artikel

Daniel Thouw

begann seinen kreativen Prozess als Graffiti-Writer der zweiten Generation in Heidelberg, Deutschland.
Hier entwickelte er seinen Sinn für Farbe, Form und Gestalt auf autodidaktische Art und Weise. Seine Faszination der Elemente, welche die Buchstabenform beschreiben, führte ihn zu einem Abschluss mit einem Bachelor of Fine Art am Laguna College of Art and Design in Kalifornien, wo er die Fertigkeiten seines künstlerischen Ausdrucks verfeinern konnte.

Die Gegenständlichkeit Thouw’s repräsentiert den schöpferischen Prozess, der, in der Realität die wir wahrnehmen, allgegenwärtig ist. Sie ist eine darstellende Metapher der Kraft welche die Schöpfung an Sich beschreibt.
Thouw’s impulsive Pinselstriche und Farbspritzer symbolisieren die konstante Bewegung die der Natur und dem zugrunde liegenden Energie- und Wellenspektum innewohnt.

Er beobachtet die Natur und deren sich wiederholende Muster vom winzig Kleinen bis hin zum sehr Großen.
Ein Atom mit seinem Nukleus und den ihn umkreisenden Elektronen, im Vergleich zu unserm Sonnensystem mit dessen Sonne und den sie umkreisenden Planeten. Ein Satellitenbild eines Flusses im Vergleich zu einer menschlichen Vene. – Mit Mustern und Texturen wie diesen, eingebunden in die Komposition seiner Gegenständlichkeit, schafft er seine eigene subjektive Sicht dessen, was alle Kulturen seit Menschengedenken, durch Religion und Wissenschaft zu definieren versuchen.

Daniel Thouw
*1975 in Heidelberg, Deutschland.
Lebt und arbeitet in Heidelberg, Deutschland

www.danielthouw.com

Bewerbt euch!

Du bist Graffiti- oder Urban Artist und möchtest eine große Wand gestalten?

Dann bewirb Dich beim FREEDOM project und überzeuge die Jury von deinen Fähigkeiten und Ideen! Auch Graffiti- oder Urban-Art Künstlergruppen können sich bewerben. Das FREEDOM project organisiert Wandmalaktionen als Teil des Night of Festivals in Leicester und in London, sowie als Teil des Gabrovo Carnival in Bulgarien und des STAMP Festivals in Hamburg. Die Wandbilder werden durch die Festivals eine große Öffentlichkeit von geschätzten 250.000 Vor-Ort-Besuchern erreichen. Zusätzlich werden die eingesandten Entwürfe auf www.digitalfreedomwall.eu präsentiert.

Worum geht´s beim FREEDOM project?

Das Thema der Wandbilder ist “The values of freedom and democracy”. Dazu sollen in den Jahren 2015 & 2016 unter anderem mehrere große Wandbilder in verschiedenen Ländern entstehen, die durch Deinen künstlerischen Beitrag und das know-how der Organisatoren weltweite Aufmerksamkeit bringen. Das Thema “The values of freedom and democracy” sollte in Deinen Ideen mehr oder weniger eindeutig eine Rolle spielen.

Die eingereichten Entwürfe werden auf dieser Website als „Digital Freedom Wall“ präsentiert.

Was solltest Du mitbringen?

Erfahrung im Gestalten von großen Wänden, einen eigenen Stil und gute Ideen.

 

Wie läuft die Bewerbung ab?

Schicke eine eMail an jury@digitalfreedomwall.eu und bewerbe Dich oder euch.

Suche Dir aus, wo und wann Du gerne dabei wärst. Du kannst Dich auch für mehrere Wände bewerben. Es stehen folgende Orte und Termine zur Auswahl:

  • Leicester (UK) 2-4 Oktober 2015
  • London (UK) im Juli/August 2016
  • Gabrovo (Bulgaria) im Mai 2016
  • Hamburg (Germany) im Sommer 2016

Du solltest einreichen: 3-5 Bilder von größeren Wandarbeiten. Dies können freie Arbeiten oder auch Auftragsarbeiten sein. (Je größer die Arbeiten, desto besser!)
Außerdem solltest du deine Ideen zum Thema “Celebrating the values of freedom and democracy” in einer oder mehreren Ideenskizzen oder ausgearbeiteten Entwürfen einreichen.

Die Jury wählt aus allen Einsendern die Künstler oder Künstlergruppen aus und gibt bekannt, für welches Festival welcher Künstler ausgewählt wurde.

 

Wie läuft die Durchführung ab

Wenn die Jury dich ausgewählt hat, werden Dir Bilder und Maße der zu gestaltenden Wand geschickt. Du solltest bis 2 Monate vor der jeweiligen Aktion detaillierte Entwürfe einsenden. Die Organisatoren stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Planung und Durchführung.
Für Anreise, Unterkunft, (Verpflegung,) Material und benötigte Hilfsmittel, wie Baugerüst oder Arbeitsbühne, wird gesorgt. Außerdem wird es eine Aufwandsentschädigung geben.

 

Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!